Sie haben negative Erfahrungen gemacht?
Die unabhängige Beschwerdestelle für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis nimmt Ihre Beschwerden und Anregungen zum Thema Psychiatrie in der Region entgegen. Das hessische Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz (PsychKHG) von 2017 stärkt Sie und Ihre Rechte.
Unsere Arbeitsgruppe setzt sich zusammen aus Psychiatrie-erfahrenen Menschen, Angehörigen psychisch kranker Menschen und Fachkräften mit langjähriger psychiatrischer Erfahrung.
Wir sind unabhängig und unterliegen der Schweigepflicht.
Unsere Unterstützung ist für Sie kostenlos.
Wir unterstützen Sie bei der Durchsetzung Ihrer Interessen und Rechte und vermitteln bei der Suche nach Lösungen. Bitte beachten Sie, dass wir in akuten Fällen keine Hilfe leisten können.
Sie haben beispielsweise einen Anspruch auf
- Aufklärung über Diagnose und Behandlung
- Berücksichtigung Ihrer Patientenverfügung
- Mitwirkung bei der Hilfeplanung
- Vermeidung von Zwangsbehandlungen
- Wahrung von Würde und Respekt im Umgang miteinander
Unser Angebot richtet sich an
- Menschen mit psychischen Erkrankungen
- Angehörige und Vertrauenspersonen psychisch kranker Menschen
- Mitarbeitende psychiatrischer Einrichtungen
Sollten Sie sich in Ihren Rechten eingeschränkt oder verletzt fühlen, können Sie sich an uns wenden. Mit Ihrer Hilfe können wir dazu beitragen, die Qualität der Behandlung und Begleitung in den unterschiedlichen Bereichen der Psychiatrie zu verbessern.